AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

DEFINITION / VERTRAGSSCHLUSSREGELUNG
Die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Angebote und Leistungen von www.schuh-mann.de.

Über das Internet beauftragte Leistungen und Lieferungen von Schuh-MannGmbH werden auf Grundlage der vorliegenden Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung vorgenommen.

Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erkennen wir nicht an. Diesen wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

Unsere Angebote sind stets freibleibend, soweit diese von uns nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet werden.

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Anklicken des Buttons "Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.


WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schuh-Mann GmbH, Ham-Barg 2, 27432 Alfstedt, Deutschland, E-Mail: kundenservice@schuh-mann.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Musterwiderrufsformular zum ausdrucken


Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Schuh-Mann GmbH, Ham-Barg 2, 27432 Alfstedt, Deutschland, E-Mail: kundenservice@schuh-mann.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.“

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Schuh-Mann GmbH, Ham-Barg 2, 27432 Alfstedt, Deutschland, Deutschland zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Nur bei Erstellung des Rücksendeaufklebers über das Schuh-Mann Retourenportal unter www.schuh-mann.de/retouren und Verwendung dieses Rücksendeaufklebers für den Versand werden die Rücksendekosten vom Schuh-Mann Onlinehandel insbesondere der Schuh-Mann GmbH getragen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Preise / Zahlungsbedingungen
Die genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind in EURO ausgewiesen.

Als Zahlungsarten werden nur die während des Bestellvorgangs dem Kunden angezeigten Zahlungsarten anerkannt. Sie können wahlweise per Vorkasse, Nachnahme, Kreditkarte Visa bzw. Mastercard sowie Paypal bezahlen. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Abschluss der Bestellung.

In einzelnen Fällen behalten wir uns vor, die Ware erst nach Eingang einer Anzahlung auszuliefern. Wir werden den Kunden in diesen Fällen rechtzeitig informieren und die Vorauszahlung entsprechend abstimmen.


Versandkosten / Lieferung / Eigentumsvorbehalt
Die Lieferung innerhalb Deutschlands betragen €4,95 bis zu einem Bestellwert von €39,99. Ab €39,99 ist die Lieferung für Sie versandkostenfrei..

Bei Zahlung per Nachnahme fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 6 EUR an.

Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich.

Die Lieferung erfolgt, solang nicht anders vereinbart, an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Wenn Schuh-Mann GmbH aufgrund fremden Verschuldens (z.B. Nichteinhaltung der vertraglichen Verpflichtungen der Lieferanten von Schuh-Mann GmbH nicht in der Lage ist die bestellte Ware zu liefern ist die Schuh-Mann GmbH dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. Der Besteller wird darüber unverzüglich informiert. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.

Die Abgabe von Artikel erfolgt nur in Haushaltsüblichen Mengen.

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.


Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Zugang der Ware beim Kunden und beträgt für Verbraucher zwei Jahre und für Unternehmer ein Jahr.

Beim Auftreten offensichtlicher Material- und Herstellungsfehler sowie Transportschäden bitten wir um sofortige Reklamation gegenüber uns beziehungsweise gegenüber dem Mitarbeiter des Versandunternehmens. Das versäumen dieser Rüge hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche.

Im Falle eines Mangels im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsfrist hat der Kunde nach seiner Wahl zunächst die gesetzlichen Ansprüche aus Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Nachlieferung). Die Abtretung dieser Ansprüche des Bestellers ist ausgeschlossen. Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an Schuh-Mann GmbH auf Kosten von Schuh-Mann GmbH zurückzusenden. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen hat er darüber hinaus das Recht zur Minderung des Kaufpreises oder zum Rücktritt und Anspruch auf Schadensersatz sowie Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Die Nacherfüllung kann verweigert werden, wenn sie nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich ist. Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel unerheblich ist.


Datenschutz
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung www.schuh-mann.de/Datenschutz/.


Bildrechte / Haftungsausschluss für fremde Internetseiten / Haftung für Inhalte
Alle Bildrechte liegen bei der Schuh-Mann GmbH und dem Schuh-Mann Onlinehandel. Ohne ausdrückliche Zustimmung ist eine Verwendung nicht gestattet.

Auf den Internetseiten derSchuh-Mann GmbH verweisen wir mit Links auf andere Seiten im Internet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Schuh-Mann GmbH keinen Einfluss auf Inhalte sowie Gestaltung der verlinkten Seiten hat. Wir distanzieren uns somit von allen Inhalten der verlinkten Seiten.

Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Recht / Gerichtsstand
Auf das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Aufenthaltslandes des Kunden zu Gunsten des Verbrauchers bestehenden geltenden gesetzlichen Regelungen und Rechte von dieser Vereinbarung unberührt. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.

Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Gericht unseres Geschäftssitzes.


Sonstiges
Die Geschäftsabwicklung erfolgt in deutscher Sprache.
Es gibt keinen Mindestbestellwert.

Der Vertragstext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Der Kunde kann seine Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken. Alternativ kann der Kunde den Vertragstext durch die Betätigung der Druckfunktion des Browsers ausdrucken oder durch die Speicherfunktion abspeichern.

Mögliche Eingabefehler bei der Zusammenstellung des Auftrags kann der Kunde bei der abschließenden Bestätigung vor der Kasse erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der Bestellung korrigieren.


Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.

Rechtliche Hinweise Online-Streitbeilegung
Link zur Plattform der Europäischen Kommission. --> gemäß der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

SOFORT Überweisung

Bezahlen Sie bei uns im Schuh-Mann Onlineshop sicher und bequem mit SOFORT Überweisung. Die Lieferung Ihrer Bestellung kann schneller erfolgen, da wir nach erfolgreich eingestellter Überweisung sofort eine Transaktionsbestätigung erhalten. Hierdurch beschleunigt sich der gesamte Bestellvorgang und Sie gelangen noch schneller an Ihre bestellte Ware. Wie funktioniert das? Grundsätzlich werden Sie am Ende des Bestellvorgangs des Schuh-Mann Onlineshops direkt zu SOFORT Überweisung weitergeleitet und können dort die Zahlung veranlassen. Sie benötigen hierfür lediglich Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN. Geben Sie bitte die gleichen Daten, wie bei Anmeldung zum Online-Banking ein (Kontonummer und PIN). Bestätigen Sie Ihre Bestellung durch Eingabe der TAN. Direkt im Anschluss erhalten Sie die Transaktion bestätigt. Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer die SOFORT Überweisung als Zahlungsart nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügt. Sollten Sie ggf. Ware zurückschicken, wird Ihnen der Betrag auf exakt dieses bereits verwendete Konto erstattet. Eine Rückerstattung kann in der Regel zwischen 1 – 5 Werktagen je nach Kreditinstitut andauern.